Im Fluss der Bewegung im Hier und Jetzt spiele ich mit der Schwerkraft während Musik und Tanz verschmelzen und zischende Funken am Nachthimmel Feuerzeichnungen malen.
Was ist FlowArts?
Flow bedeutet im Fluss zu sein, alles um sich herum zu vergessen und konzentriert bei einer Sache zu bleiben. Im Flow-Zustand vergisst man Zeit und Raum und geht in seiner Tätikeit voll auf. Der Zustand tritt ein, wenn Körper, Kopf und Geist im Jetzt vereint sind und sich die Herausforderung der ausgeübten Tätigkeit und das eigene Können auf hohem Niveau treffen. Das Erreichen dieses Zustandes kann prinzipiell bei irgendeiner Tätigkeit erreicht werden, wird aber durch kognitive Bewegungen mit sogenannten Flow-Tools erleichtert. Die am meisten verbreiteten Flow-Disziplinen sind Jonglage, Poi, Stäbe und Hulahoop. Flowarts bewegt sich zwischen Martialarts, Meditation, Yoga, Sport, Tanz und Jonglage, und wird aktuell den Zirkuskünsten zugeordnet. Flowarts ist eine der aufstrebenden Kunstformen unserer Zeit und in anderen Ländern wie Amerika und Deutschland bereits weit verbreitet.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Flowarts zum eigenen Wohlbefinden beiträgt, das Selbstwertgefühl stärkt und die soziale Kompetenz erhöht.
Wir sind überzeugt davon, dass Flowarts ein wichtiges Instrument zur Selbstfindung und internationalen Vernetzung darstellt und so zu einer harmonischen Welt beiträgt.
Feuer und Flamme für Flowarts
Verein FlowArts Schweiz
Wir laden dich herzlich ein, ein Mitglied unseres Vereins «Flowarts Schweiz» zu werden. Wir widmen uns leidenschaftlich der Förderung und Verbreitung verschiedener Bewegungskunstformen, die unter dem Begriff “Flowarts” zusammengefasst werden. Hierzu gehören Objektmanipulationen z. B. mit Pois, Staff, Hula Hoop, Fächer und Jonglage, mit ihren vielen faszinierenden Ausdrucksformen wie zum Beispiel dem Feuertanz. Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die ihre künstlerisch-koordinativen Fähigkeiten entfalten und teilen möchten.